Wichtig!
Zur Zeit gibt es keine wichtigen Informationen.
14.03.2025
Werkzeugführerschein
Die Fuchsklasse hat nach einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema „Werkzeuge“ ihren Werkzeugführerschein erhalten. Dafür hat jedes Kind ein Kunstwerk nach vorheriger Planungsphase gebaut. Die praktische Prüfung haben alle Kinder bestanden. Die Ergebnisse sind im Video zu sehen. Viel Freude beim Anschauen.
29.01.2025
Kunstwerke der Eulenklasse aus dem Werkraum
17.01.2025
Waldzeit der Fuchsklasse
Die Waldzeit der Fuchsklasse zum Thema „Wortarten“ starteten wir mit einem kleinen Spaziergang. Auf der Freifläche angekommen, gestalteten wir verschiedene Gesprächsrunden zu den einzelnen Wortarten, thematisch angepasst an die Jahreszeit Winter. Wir überlegten, wie der Winter ist (Adjektive), was wir im Winter tun können (Verben) und welche Nomen uns zum Winter einfallen. Danach beendeten die Kinder aus der zweiten Klasse die Waldzeit mit dem Legen und Finden von Sätzen, passend zu den Wortarten.
15.01.2025
Kunst im Schnee
Das kalte Wetter wollten wir für eine Kunststunde draußen in der Natur und auf dem Schulhof nutzen. Dafür suchten wir auf einem kurzen Waldgang Naturmaterialien für unsere Kunstwerke aus. Im Anschluss gestalteten wir unsere Eiskunstwerke und die Schneebilder. Zuletzt verschöerten wir alles noch mit bunten Farben.
15.11.2024
hr 1 – Moderatorin Simone Reuthal zu Gast an unserer Schule
Um kurz vor acht am Freitagmorgen konnten wir spannenden Besuch bei uns begrüßen: hr 1-Moderatorin Simone Reuthal hat sich direkt aus dem Studio in Frankfurt auf den Weg nach Nanzenbach gemacht, um anlässlich des bundesweiten Vorlesetages allen Kindern in unserer Mediothek das lustige Buch „Das Neinhorn“ von Autor Marc-Uwe Kling“ vorzulesen. Den Lesestoff hatten zuvor alle Kinder gemeinsam ausgesucht. Schön war`s!
17.09.2024
Kartoffelfest – Ein toller Tag für die ganze Schulgemeinschaft!
Hurra, es ist wieder Kartoffelfest-Zeit! In diesem Jahr feierten der Obst- und Gartenbauverein (OGV) und die Grundschule Nanzenbach wieder ein tolles Fest, das sowohl große als auch kleine Gäste begeisterte. Das Wetter war super, alle hatten großen Hunger und auch die Kartoffelernte konnte sich sehen lassen!
Die Viertklässler der Grundschule hatten im Frühjahr fleißig gearbeitet und die Kartoffeln gesetzt, sodass sie nun geerntet werden konnten. Und was für eine tolle Ausbeute! Die Kinder brachten zahlreiche große und pralle Kartoffeln hervor, die nun bereit waren, in köstliche Gerichte verwandelt zu werden. Die Freude über die reiche Ernte war den Schülerinnen und Schülern ins Gesicht geschrieben, als sie ihre „Schätze“ stolz präsentierten.
Diese Erfahrung war auch eine tolle Möglichkeit, den Kindern die Herkunft ihrer Lebensmittel näherzubringen. Sie hatten viel Spaß dabei, die Kartoffeln mit eigenen Händen zu vergraben und zu sehen, wie groß und toll ihre Ernte geworden ist!
Bevor sich die hungrigen Gäste über die verschiedenen Kartoffelgerichte freuen durften, überraschten die Kinder mit einem fröhlichen Lied über die Kartoffel als Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, und Unterstützer des Festes.“